Mit InfoBau finden Sie in kürzester Zeit attraktive Ausschreibungen für Hafenbauarbeiten. Diese konzentrieren sich zwar schwerpunktmäßig auf die Küstenregionen, aber auch in anderen Regionen Deutschlands und Österreichs finden sich immer wieder lukrative Projekte für Binnenhäfen jeglicher Größenordnungen. Mit der Unterstützung von InfoBau bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und profitieren von mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Auftragsakquise.
Hafenbau und Wasserbau sind wegen der oft sehr großen Abmessungen und der Korrosionsanfälligkeit der Materialien aufgrund des Wassers besonders anspruchsvoll. Egal, ob es um den Neubau einer Hafenbrücke geht, um eine Schwimmsteganlage oder eine Fahrrinnenanpassung, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern bedarf es Expertise und Erfahrung. Besonders wichtig ist es, die Entwicklung von Häfen sinnvoll zu konzipieren und sorgfältig zu planen. Zu Beginn des Schiffhandels und der Schifffahrt wurden noch keine Häfen gebaut, sondern natürliche Uferplätze wie Buchten genutzt. Die Griechen begannen mit dem gezielten Bau von Anlageflächen für ihre Handelsschiffe und bauten diese schließlich zu richtigen Häfen aus. Das Prinzip wurde zunächst von den Römern übernommen und verbreitete sich schließlich.
Aufträge im Hafenbau werden Hauptsächlich durch öffentliche Auftraggeber inseriert. Dabei finden sich Aufträge zum Bau und zur Planung von Häfen verschiedenster Art – seien es Binnenhäfen, sprich Häfen ohne einen Zugang zum freien Meer, also an Flüssen oder Kanälen oder Seehäfen mit direktem Zugang zum Meer. Bei den Seehäfen kann darüber hinaus zwischen Tiefwasserhäfen und Tidewasserhäfen unterscheiden. Tiefwasserhäfen haben einen Tiefgang von mindestens achtzehn Metern, Tideassserhäfen entsprechend weniger als achtzehn Meter. Sind die Häfen von den Wasserspiegelschwankungen der Gezeiten abhängig, spricht man von offenen Häfen. Liegen die Häfen hinter einer Schleuse heißen sie Dockhäfen. Häfen können auch in Abhängigkeit von ihrem Nutzungszweck benannt werden, seien es Handelshäfen, Passagierhäfen, Marinestützpunkte oder Fischereihäfen.
Über den InfoBau Xplorer stellen wir unseren Kunden alle Informationen zu Ausschreibungen im Tiefbau zur Verfügung. Unser 40-köpfiges Team recherchiert diese, verifiziert sie und veröffentlicht sie übersichtlich in unserer Ausschreibungsdatenbank. So finden Sie, ohne großen Rechercheaufwand, passende Ausschreibungen für Hafenbau.